Stoff
windeln
besser für dein Baby,
besser für dich,
besser für die Umwelt und
besser für deinen Geldbeutel.
Wenn du einfach einmal sehen und anfassen möchtest, was es für verschiedene Stoffwindeln gibt oder schon genaue Vorstellungen von deinem Stoffwindelalltag hast, aber noch offene Fragen, dann bist du in meinen Beratungsangeboten genau richtig!
01 Stoffwindeln
Gesund, ökologisch, preiswert und einfach schön!
Teilnahme
Der Workshop findet am
28.10.20 und 16.06.21 von 9.30-11.30 Uhr und
24.02.21 von 15.30-17.30 Uhr
in der Evangelischen Familienbildungsstätte Wolfenbüttel statt.
Bitte melde dich über die EfB an.
Der Workshop kostet 20€ pro Person oder 25€ pro Paar.
(1) Bruder, C. (1996): Babys natürlich wickeln. Alternativen zur luftdichten Verpackung. Orig.-Ausg. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt (rororo Sachbuch Mit Kindern leben, 9903). (2) Partsch, C. J.; Aukamp M.; Sippell W.G. (2001): Scrotal Temperature Is Increased in Disposable Plastic Lined Nappies. Archives of Disease in Childhood. In: Arch Dis Child Volume 83, 364-368.
Stoffwindeln sind gut für unsere Umwelt, wenn du es willst. Wenn du nicht kopflos halbe Maschinen bei 90ºC wäscht, ist ihre Bilanz in Energieverbrauch, Wasserverbrauch und CO2-Ausstoß besser. Da ein Kind in der durchschnittlichen Wickelzeit ca. 6000 Windeln verbraucht, entsteht pro Kind eine Tonne Müll. Wickeln mit Stoffwindeln ist daher auch ein wichtiger Beitrag zur Abfallvermeidung. Wenn du mehr wissen möchtest, gibt es dazu einen lehrreichen Film von Arte.
Stoffwindeln sind gut für deinen Geldbeutel. Du glaubst es nicht? Auf der Seite der Windelmanufaktur hat ein Betriebswirt eine haargenaue Kalkulation mit allen möglichen Faktoren aufgestellt (in der du auch deine individuellen Ersparnisse ausrechnen kannst!). Diese kommt selbst beim Vergleich mit der günstigeren Wegwerfwindel der Drogeriehausmarke auf eine Ersparnis von 277€ und darin ist noch nicht berücksichtigt, dass die Windeln von einem zweiten Kind benutzt werden könnten.
Kooperationspartner
02 Einzelberatung
Teilnahme
Die Beratung findet im freiraum in Evessen statt. Die Kosten für eine Einzelberatung liegen bei 30€ für die erste Stunde. Für jede weitere angefangene Viertelstunde kommen 7,50€ hinzu.
Ja, ich komme auch gern zu dir nach Hause. Ab dem zehnten Anfahrtskilometer berechne ich dafür 30ct für jeden weiteren Kilometer.
Die Beratung dauert je nachdem wie viele Fragen und Wünsche du hast ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Gern kann eine Person, die auch mit wickelt (Papa, Oma, etc) bei der Beratung dabei sein. Möchtest du noch eine Freundin dabei haben? Dann bezahlt sie die Hälfte der Beratungsgebühr. So kostet eine zweistündige Beratung pro Person 45€ statt 60€ für euch.
Generell bin ich eine freie Stoffwindeleraterin, dass heißt ich berate unabhängig von Firmen.