
5 beeindruckende Fakten zur Rektusdiastase
Fünf beeindruckende Fakten zur Rektusdiastase 1. Lasse dich nicht verwirren! Im Internet kursieren viele Informationen zur Rektusdiastase herum. Die Studienlage ist noch ganz am Anfang,

Physiotherapie vor und nach gynäkologischen Operationen
Die Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) gehört in Deutschland zu den häufigsten gynäkologischen Operationen. Deshalb möchte ich diese hier beispielhaft anführen. Jede 6. Frau in Deutschland zwischen 18

Der weibliche Zyklus
Vielleicht geht es euch auch manchmal so, ich kam letzte Woche einfach zu nichts, ich hatte keine Lust, keine Kraft, keine Energie etwas zu posten,

Tabuthema Sex nach der Geburt
Wer mir auf Facebook oder Instagram folgt, der kennt ihn schon, den „Let’s talk about-Friday“. Jeden Freitag spreche ich dort ein Thema an, was ansonsten

Mein Beckenbodengeheimnis
Heute möchte ich es dir verraten, mein Beckenbodengeheimnis (und ich verrate dir gleich, das gilt auch Übertragen als tiefes-Bauchmuskulatur(Transversus)-Geheimnis bei einer Bauchwandschwäche oder Rektusdiastase!). Tadaaa:

kostenloses E-Book: 6 Tipps für einen beckenbodenleichten Alltag
Ich werde oft gefragt: Muss ich mein Leben lang Beckenbodentraining machen? Das kommt natürlich drauf an, wie immer im Leben 😉 Ich antworte dann meistens,

Behandlungsmöglichkeit der Rektusdiastase: Tupler Technique® – Interview mit Katrin Rey
*unbezahlte Werbung* Ich möchte dir heute die erste der möglichen Behandlungstechniken (oder Konzepte, Überlegungen, wie auch immer du es nennen magst) bei einer Rektusdiastase vorstellen:

Rektusdiastase
Rektusdiastase – was ist das eigentlich? Mit „Rektus“ ist der Muskel Rektus abdominis gemeint, die gerade Bauchmuskulatur. Diastase kommt aus dem griechischen und bedeutet „Auseinanderstehen“.

So findest du deinen Beckenboden!
Vor 15 Jahren hatte ich die erste (bewusste) Begegnung mit meinem Beckenboden. Ich sollte ihn beim Pilates anspannen. Doch was sollte ich da tun? Es